Couches lavables en crèche : les fiches de sécurité à ne pas négliger

Waschbare Windeln in der Kita, Sicherheitsdatenblätter und gesetzliche Pflichten

Immer mehr Kindertagesstätten und Mikrokindergärten setzen auf waschbare Windeln, um Abfall zu reduzieren und Babyhaut zu schützen. Aber wussten Sie, dass Sie bei der Verwendung von Wasch- und Reinigungsmitteln in Kindertagesstätten für jedes verwendete Produkt ein Sicherheitsdatenblatt (SDB) aufbewahren müssen? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Vorschriften einzuhalten und umweltbewusst zu handeln .

Waschbare Windeln in der Kita: Sicherheitshinweise nicht außer Acht lassen

In einer Gärtnerei oder Mikrogärtnerei ist die Verwendung von Reinigungs-, Desinfektions- und Reinigungsmitteln an der Tagesordnung. Gemäß der europäischen REACH-/CLP-Verordnung (EG Nr. 1907/2006) müssen für alle Einrichtungen, in denen diese Produkte im professionellen Umfeld eingesetzt werden, entsprechende Sicherheitsdatenblätter vorhanden sein. Diese Blätter enthalten detaillierte Informationen zu den Risiken, Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung und den im Falle eines Vorfalls zu ergreifenden Maßnahmen.

Warum Kindergärten Sicherheitsaufzeichnungen führen sollten

Sicherheitsdatenblätter (SDB) sind in allen Annahmestellen Pflicht. Sie müssen auf dem neuesten Stand gehalten werden, dem Personal zugänglich sein und bei PMI- oder DREAL -Inspektionen vorgelegt werden.

  • Gewährleistung der Sicherheit von Kindern und Personal;
  • Halten Sie die REACH-/CLP-Vorschriften ein.
  • Planen Sie Gesundheits- und Sicherheitsinspektionen ein.

Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel zur Einführung waschbarer Windeln in der Kindertagesstätte.

Sicherheitsdatenblätter für Wasch- und Reinigungsmittel

Jedem umweltfreundlichen Waschmittel für waschbare Windeln in Kindertagesstätten muss ein Sicherheitsdatenblatt beiliegen. Dieses offizielle Dokument enthält 16 obligatorische Abschnitte: chemische Zusammensetzung, Risiken, Vorsichtsmaßnahmen, Lagerung und Entsorgung.

Diese Blätter garantieren die vollständige Rückverfolgbarkeit von Produkten, die mit Babytextilien in Kontakt kommen. Um herauszufinden, welche Waschmittel am besten geeignet sind, lesen Sie unseren Leitfaden zu Waschmitteln, die mit waschbaren Windeln kompatibel sind .

Wo Sie Sicherheitsdatenblätter (SDS) finden

Hier sind einige zuverlässige und kostenlose Plattformen zum Herunterladen oder Zentralisieren Ihrer Produkt-Sicherheitsdatenblätter:

  • Quick-FDS – die französische Referenz zum Suchen und Herunterladen von Sicherheitsdatenblättern für Reinigungs- und Waschmittel.
  • ECHA – die offizielle Datenbank der Europäischen Union für chemische Stoffe.
  • INRS – um offizielle toxikologische Datenblätter und Informationen zu chemischen Gefahren einzusehen.

Tipp: Bewahren Sie Ihre Sicherheitsdatenblätter an einem gemeinsam genutzten Ort (Drive, Dropbox oder Intranet) auf, damit das gesamte Team schnell darauf zugreifen kann.

Und was ist mit waschbaren Windeln?

Die Einführung von Stoffwindeln in Kindertagesstätten erfordert besondere Sorgfalt bei den verwendeten Wasch- und Desinfektionsmitteln. Waschmittel, Fleckenentferner und Textildesinfektionsmittel müssen mit einem Sicherheitsdatenblatt des Herstellers versehen sein. Diese Transparenz gibt den Eltern Sicherheit und stärkt die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften durch die Einrichtung.

Bei Ma Boule de Couches® unterstützen wir Profis bei ihren Bemühungen: Zugang zum professionellen Bereich , Wartungsberatung und Schulung in der Waschroutine.

Häufig gestellte Fragen

Sind Sicherheitsdatenblätter für ökologische Reinigungsmittel obligatorisch?
Ja. Auch natürliche oder ökologische Produkte müssen für die Verwendung im öffentlichen Bereich über ein REACH-konformes Sicherheitsdatenblatt verfügen.

Wie lange muss ein Sicherheitsdatenblatt aufbewahrt werden?
Die Datenblätter müssen über die gesamte Nutzungsdauer des Produktes aufbewahrt und nach der Außerdienststellung mindestens 10 Jahre lang archiviert werden.

Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt für ein Waschmittel für waschbare Windeln?
Auf Quick-FDS oder direkt auf der Website des Herstellers (z. B. Solibio, Biolane Pro usw.).

Wer sollte die Sicherheitsaufzeichnungen in der Kindertagesstätte einsehen können?
Sämtliches relevante Personal: Leitung, Wartungspersonal, Hilfskräfte und Hygienebeauftragte. Sicherheitsdatenblätter müssen im Falle einer Inspektion durch das PMI oder die DREAL jederzeit verfügbar sein.

Können Sie ein digitales Arbeitsbuch erstellen?
Ja, es wird sogar empfohlen. Ein freigegebener Ordner (Drive, SharePoint, Dropbox) erleichtert dem gesamten Team die Aktualisierung und den Zugriff auf Sicherheitsdatenblätter.

Abschluss

Sicherheitsdatenblätter sind nicht nur eine administrative Anforderung: Sie schützen Kinder und Personal und sichern die Qualität der Textilpflege. Dank Online-Tools wie Quick-FDS und ECHA kann jede Kindertagesstätte die Anforderungen problemlos erfüllen und gleichzeitig einem umweltfreundlichen und verantwortungsvollen Handeln verpflichtet bleiben.

© 2025 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.

Zurück Weiter

Deine letzten Blicke