Wasserhärte und Pflege waschbarer Windeln
Die Wasserhärte, ausgedrückt in französischen Graden (°f), entspricht dem Kalksteingehalt Ihres Leitungswassers. Sie variiert von Region zu Region und kann die Waschleistung von Stoffwindeln erheblich beeinflussen.
Hartes bis sehr hartes, kalkreiches Wasser kann die Wirksamkeit von Waschmitteln verringern und Rückstände auf Textilien hinterlassen. Dies kann zu verminderter Saugfähigkeit, unangenehmen Gerüchen oder vorzeitigem Verstopfen der Windeln führen.
Umgekehrt kann sehr weiches Wasser bei einer Überdosierung des Waschmittels zu starker Schaumbildung führen, die das Spülen erschwert und Waschmittelrückstände auf Textilien hinterlassen kann.
Daher ist es wichtig, die Waschmitteldosierung entsprechend der Wasserhärte anzupassen und dabei die Empfehlungen auf der Produktverpackung zu beachten. Dies gewährleistet eine effektive Reinigung, verlängert die Lebensdauer der Windeln und verringert das Risiko von Hautreizungen Ihres Babys.
Haben Sie Zweifel? Benötigen Sie Unterstützung?
Bei Ma Boule de Couches wissen wir, dass jeder Haushalt seine eigenen Besonderheiten hat. Deshalb helfen wir Ihnen, eine personalisierte Wäscheroutine einzurichten, die auf Ihr Wasser, Ihr Waschmittel und Ihre Geräte zugeschnitten ist.