
Wartung Ihrer Waschmaschine
Zusammenfassung
- Warum Ihre Waschmaschine warten?
- Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihre Maschine zu reinigen
- Benötigte Materialien zur Reinigung
- 1. Reinigen Sie die Waschmittelschublade
- 2. Desinfizieren Sie die Trommel
- 3. Filter und Kanäle reinigen
- 4. Pflegen Sie die Gummidichtung
- 5. Reinigen Sie das Äußere der Maschine
- Empfohlene Wartungsintervalle
- Tipps zum Weichmachen Ihrer Stoffwindeln
- Abschluss
Warum Ihre Waschmaschine warten?
Regelmäßige Wartung Ihrer Waschmaschine sorgt für optimale Waschleistung, verlängert ihre Lebensdauer und beugt Ausfällen vor. Waschmittelrückstände, Feuchtigkeit, Textilfasern und Kalkablagerungen können mit der Zeit unangenehme Gerüche, unwirksames Waschen und vorzeitigen Verschleiß bestimmter Teile verursachen. Die Verwendung speziell vom Hersteller entwickelter Produkte gewährleistet eine effektive Wartung, ohne die Maschine zu beschädigen oder die Garantie zu verlieren.
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, Ihre Maschine zu reinigen
- Unangenehme Gerüche bleiben nach einem Zyklus bestehen.
- Wäsche schlecht gewaschen oder mit Rückständen.
- Trommel oder Waschmittelschublade sichtbar verschmutzt.
- Ungewöhnliche Geräusche oder langsamer Wasserabfluss.
Benötigte Materialien zur Reinigung
- Spezieller Waschmaschinenreiniger (vom Hersteller empfohlen).
- Weiche Mikrofasertücher.
- Benutzte Zahnbürste für Ecken und Winkel.
- Haushaltshandschuhe.
1. Reinigen Sie die Waschmittelschublade
- Entfernen Sie das Fach vollständig.
- Spülen Sie es mit warmem Seifenwasser ab.
- Bürsten Sie eventuelle Reinigungsmittelreste mit einer weichen Bürste ab.
- Vor dem Wiedereinsetzen gründlich trocknen.
2. Desinfizieren Sie die Trommel
- Verwenden Sie einen vom Hersteller empfohlenen Maschinenreiniger.
- Geben Sie es gemäß den Anweisungen in das Produktfach oder direkt in die Trommel.
- Führen Sie einen Leerwaschgang bei 90 °C durch.
- Lassen Sie die Tür am Ende des Zyklus offen, um das Innere zu trocknen.
3. Filter und Kanäle reinigen
- Öffnen Sie die Filterklappe (oft unten vorne an der Maschine).
- Bereiten Sie ein Becken zum Auffangen von stehendem Wasser vor.
- Filter abschrauben, eventuelle Verschmutzungen (Münzen, Fasern, Haare etc.) entfernen.
- Reinigen Sie es unter heißem Wasser und setzen Sie es anschließend wieder ein.
- Überprüfen Sie außerdem einmal jährlich die Abflussrohre.
4. Pflegen Sie die Gummidichtung
- Wischen Sie die Innenseite der Dichtung mit einem feuchten Mikrofasertuch ab.
- Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie warmes Seifenwasser.
- Gründlich trocknen, um Schimmel zu vermeiden.
- Lassen Sie die Tür zwischen den Waschgängen immer offen.
5. Reinigen Sie das Äußere der Maschine
- Mit einem trockenen Tuch abstauben.
- Oberflächen mit einem leicht feuchten Tuch (warmes Seifenwasser) reinigen.
- Mit einem sauberen, trockenen Tuch trocknen, um Streifen zu vermeiden.
Empfohlene Wartungsintervalle
- Waschmittelschublade: alle 15 Tage.
- Trommelentleerungszyklus mit Herstellerprodukt: jeden Monat.
- Filter entleeren: alle 2-3 Monate.
- Dichtung und Öffnung: Nach jedem Waschen abwischen.
Tipps zum Weichmachen Ihrer Stoffwindeln
Kalk kann Stoffwindeln verhärten. Hier einige sanfte und wirksame Tipps:
- Vom Hersteller empfohlene Anti-Kalk-Tabletten : Sie schützen Maschine und Textilien, ohne sie zu beschädigen.
- Anti-Kalk-Kugeln : Legen Sie sie in die Trommel, um die Ablagerung von Mineralien zu begrenzen.
- Verwenden Sie enthärtetes Wasser : Wenn das Wasser in Ihrer Region sehr hart ist, sollten Sie die Installation eines Enthärters in Erwägung ziehen.
- Lufttrocknen : Beim Trocknen im Wäschetrockner können die Fasern manchmal rauer werden.
Abschluss
Die Pflege Ihrer Waschmaschine ausschließlich mit vom Hersteller empfohlenen Produkten ist unerlässlich. Diese Reiniger wurden getestet, um Rückstände und Kalk effektiv zu entfernen und gleichzeitig Dichtungen und Heizelemente zu schützen. Mit diesen einfachen Schritten sorgen Sie für ein sauberes Waschergebnis, eine langlebige Maschine und optimale Pflege Ihrer waschbaren Windeln.
© 2024 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.