Waschbare Babyschleier von Fodyliner aus Wildleder – 5er-Pack

Regulärer Preis 15,00€
Ausverkauft

Textiles certifiés OEKO-TEX® Standard 100 – Classe 1, sans substances nocives et adaptés dès la naissance.

Auf Lager

Voraussichtliche Lieferung: Nov 20 - Nov 22
Voiles lavables bébé en suédine – Lot de 5 Fodyliner Ma Boule De Couches
15,00€
Perfekte Übereinstimmung
Zahlung und Sicherheit

Zahlen Sie in 4 Raten ohne Gebühren (PayPal) oder in 3 Raten (Klarna)

  • American Express
  • Apple Pay
  • Bancontact
  • Cartes Bancaires
  • EPS
  • iDEAL
  • Klarna
  • Mastercard
  • PayPal
  • Visa

Waschbares Wildlederfutter FodyLiner – Innovativ, praktisch und fleckenabweisend

Der waschbare Wildleder-Einsatz FodyLiner wurde entwickelt, um die Reinigung von Berceau®-Waschwindeln zu vereinfachen. Seine weiche und atmungsaktive Textur bildet eine effektive Barriere zwischen Babys Haut und dem saugfähigen Einsatz und erleichtert gleichzeitig das Ausspülen und die tägliche Pflege.

Eine geniale Innovation: wendbares Wildleder

Die Fodyliner zeichnet sich durch ihr einzigartiges System aus: Sie stülpt sich bei Verschmutzung um und bildet so eine Tasche, die Stuhl auffängt . Dank dieser Innovation lässt sich die Windel reinigen, ohne dass das Material direkt berührt wird, und hartnäckige Flecken auf den Einlagen werden vermieden. Eine einfache, saubere und hygienische Lösung für stressfreieres Windelwechseln.

Ein technischer, weicher und atmungsaktiver Stoff

Der Fodyliner aus atmungsaktivem Veloursleder sorgt für ein natürlich trockenes Tragegefühl und optimalen Komfort. Dank seiner glatten Oberfläche perlt Schmutz einfach ab, ohne sich festzusetzen, und die Luftzirkulation bleibt optimal. So bleibt Ihr Baby auch nach stundenlangem Gebrauch trocken und komfortabel.

Vereinfachte und nachhaltige Wartung

Der Fodyliner ist waschbeständig und behält so dauerhaft seine Weichheit und Funktionalität. Er lässt sich vor der Maschinenwäsche (40 bis 60 °C) einfach mit klarem Wasser ausspülen. Dank seiner speziellen Konstruktion schützt er Ihre waschbaren Einlagen vor Flecken und Cremes und verlängert so deren Lebensdauer.

Die Vorteile der waschbaren FodyLiner-Einlage auf einen Blick

  • Atmungsaktive, technische Wildlederstruktur für optimalen Tragekomfort
  • Es stülpt sich um und bildet so einen Beutel, in dem der Stuhl aufgefangen wird.
  • Schützt den Einsatz vor Flecken und erleichtert das Ausspülen.
  • Natürlicher Trockeneffekt und sanft zur Haut
  • Kompatibel mit waschbaren Berceau®-Windeln und den meisten TE2-Modellen
  • Wiederverwendbar, waschbar und langlebig
Bannière de site

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Schleier für waschbare Windeln: Dryveil & Einwegwindeln

1. Was ist der Unterschied zwischen einem waschbaren Dryveil-Schleier und einem Einwegschleier?

Das waschbare Dryveil (Coolmax) ist ein atmungsaktives, sehr dünnes und weiches technisches Gewebe, das zwischen Babys Haut und Einlage passt. Es lässt Feuchtigkeit durch, hält den Po jedoch trocken und hält den Stuhl zurück.

Der Einwegschleier wiederum ist ein biologisch abbaubares Einwegpapier, das das Auffangen von Stuhlgängen, insbesondere auf Reisen, erleichtert.

2. Wozu dienen Segel und wie werden sie verwendet?

Die Einlagen, ob waschbar oder Einweg, werden direkt in die Windel , über die Saugeinlage, gelegt. Sie dienen zum Auffangen des Stuhls und schützen die Windel vor Verschmutzung, was die Pflege erleichtert.

Beim Wechseln einfach den Schleier abnehmen:

– Wenn es sich um einen Einwegartikel handelt, werfen Sie ihn weg (in den Müll, nicht in die Toilette).

– Wenn es waschbar ist, schütteln Sie den Stuhl gegebenenfalls in der Toilette aus und legen Sie ihn dann in den schmutzigen Bereich mit den Windeln.

3. Können die beiden Segeltypen kombiniert werden?

Ja, und das ist tatsächlich eine großartige Strategie. Sie können waschbare Schleier zu Hause verwenden und die Einwegschleier für Ausflüge, Reisen oder Tage aufbewahren, an denen Sie Zeit sparen möchten.

4. Hält Dryveil den Stuhl gut?

Ja, es ist so konzipiert, dass es den Urin durchlässt und gleichzeitig festen Stuhl zurückhält. Bei sehr weichem Stuhl kann vor dem Waschen ein Ausspülen erforderlich sein.

5. Kann ich die beiden Segeltypen kombinieren?

Absolut. Viele Eltern verwenden täglich waschbare Schleier und verwenden Einwegschleier für die Kindertagesstätte, Ausflüge oder bei Bedarf. Jeder hat seine eigene Lösung, abhängig von seinem Zeitplan und seinen Vorlieben.

6. Sind sie für empfindliche Haut geeignet?

Ja! Alle unsere Schleier sind weich, atmungsaktiv und reizen die Babyhaut nicht . Dadurch wird das Risiko von Hautausschlag oder Beschwerden minimiert.

7. Wie lange hält Dryveil?

Bei richtiger Pflege können unsere Einlagen mehrere Jahre, etwa 6 Jahre , halten und bieten somit eine wirtschaftliche und ökologische Lösung für Eltern.

Wie benutzt man es?

1. Waschbare Segel (Dryveil Coolmax)

Legen Sie den Dryveil einfach in die Windel, direkt auf die Haut des Babys. Er liegt flach über der saugfähigen Einlage.

Beim Windelwechseln können Sie Stuhlreste in der Toilette ausschütteln. Legen Sie die Überhose anschließend zu den schmutzigen Windeln, bis sie gewaschen wird. Sie kann bei 40 oder 60 °C ohne Weichspüler in der Maschine gewaschen werden. An der Luft trocknet sie schnell.

Wie wäscht man richtig?

1. Wie wäscht man Dryveil?

Waschen : bei maximal 60 °C , mit einem glycerinfreien Waschmittel, um ein Verstopfen der Fasern zu vermeiden.

Trocknen : vorzugsweise an der Luft . Vermeiden Sie das Trocknen im Wäschetrockner , da dies die Fasern beschädigen und ihre Wirksamkeit verringern könnte.

👉 Alle unsere ausführlichen Ratschläge finden Sie in unserem Artikel zur Pflege waschbarer Windeln [hier] !

2. Welches Waschmittel sollte ich zum Waschen der waschbaren Dryveil-Segel verwenden?

Ein geeignetes Waschmittel für saubere waschbare Segel

So erhalten Sie die Wirksamkeit waschbarer Babyeinlagen:

🔹 Verwenden Sie ein mildes Waschmittel ohne Glycerin, Parfüm oder Weichspüler.
🔹 Verwenden Sie Waschpulver , das Rückstände besser beseitigt.
🔹 Vermeiden Sie Weichspüler , da diese die Saugfähigkeit der Einlagen beeinträchtigen.
🔹 Führen Sie für eine optimale Reinigung zwei Waschgänge im Baumwollmodus durch .

Mit dem richtigen Waschmittel bleiben Ihre waschbaren Segel auch nach vielen Wäschen leistungsfähig! 💦

3. Wie lagere ich meine Segel vor dem Waschen?

Um unangenehme Gerüche zu vermeiden und die Pflege Ihrer Saugeinlagen zu optimieren:

Lassen Sie sie nicht im Wasser einweichen.

Bewahren Sie sie in einem belüfteten Korb auf.

Waschen Sie sie alle 2 bis 3 Tage.

Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen bleiben Ihre Einlagen frisch, effizient und bereit zur Wiederverwendung.