L'entretien des couches lavables - Ma Boule De Couches

Pflege von waschbaren Windeln

Warum Waschmittel für die Pflege von Stoffwindeln unerlässlich ist

Die Wahl des richtigen Waschmittels für Stoffwindeln ist entscheidend, um Verstopfungen zu vermeiden, eine gute Saugfähigkeit zu gewährleisten und die empfindliche Babyhaut zu schützen. Ein ungeeignetes Waschmittel kann Rückstände hinterlassen, die die Saugfähigkeit der Einlagen verringern und Reizungen verursachen.

Die richtige Pflege beginnt mit der Wahl eines Waschmittels ohne aggressive Zusätze und anschließend mit einem optimalen Waschprogramm. Lesen Sie unseren Artikel „Waschmittelinhaltsstoffe“.

Zu vermeidende Inhaltsstoffe zur Schonung Ihrer Windeln

Viele Waschmittel enthalten Chemikalien, die die saugfähigen Fasern verstopfen und die Wirksamkeit von Stoffwindeln verringern. Folgende Inhaltsstoffe sollten Sie vermeiden:

  • Weichspüler: Reduzieren die Saugfähigkeit der Windel.
  • Marseille-, Aleppo- oder schwarze Seife: Enthält Glycerin, das Textilien verstopft.
  • Ätherische Öle: Können Hautreizungen verursachen.
  • Phosphate und Waschenzyme: Beschleunigen den Windelverschleiß.
  • Geschirrspülmittel: Zu aggressiv für saugfähige Fasern.

Tipp: Wenn auf der Verpackung eines Waschmittels „Seife von…“ steht, achten Sie auf das Sternchen. Enthält es einen synthetischen Duftstoff, ist es verträglich. Andernfalls sollten Sie darauf verzichten! Lesen Sie unseren Artikel zu „verträglichen Waschmitteln“.

Pulver- oder Flüssigwaschmittel: Welches soll ich wählen?

Für waschbare Windeln eignen sich zwei Arten von Waschmitteln:

Pulverwaschmittel: Wirksamer im Kampf gegen Schmutz, insbesondere bei hartem Wasser.

Flüssigwaschmittel: Müssen gründlicher gespült werden, um Rückstände zu vermeiden.

Tipp: Geben Sie bei umweltfreundlichen Reinigungsmitteln Natriumpercarbonat hinzu, um die Reinigungswirkung zu verstärken.

Empfohlene Waschzyklen

Vorwäsche: Rückstände vor der Hauptwäsche entfernen

Zweck: Zum Entfernen von Urin und Verunreinigungen, um Windeln für die Reinigung vorzubereiten.

  • Temperatur: Kalt oder maximal 30 °C, um Fleckenbildung zu vermeiden.
  • Dauer: 30 Minuten für optimale Wirkung.
  • Schleudern: mindestens 1200 U/min, um möglichst viele Verunreinigungen zu entfernen.
  • Wasserverbrauch: Mindestens 45 Liter, um eine gute Vorwäsche zu gewährleisten.

Hauptwäsche: Tiefenreinigung

Zweck: Desinfizieren und Bakterien beseitigen.

  • Temperatur: 40–60 °C, je nach Material.
  • Dauer: Mindestens 1 Stunde und 30 Minuten für eine effektive Wäsche.
  • Schleudern: 1200 U/min oder mehr für gutes Trocknen.
  • Wasserverbrauch: 65 bis 75 Liter, um die Ansammlung von Rückständen zu vermeiden.

Tipp: Ein zusätzlicher Spülgang sorgt dafür, dass die Windeln wieder vollkommen sauber und rückstandsfrei sind.

Welches Waschprogramm soll ich wählen?

Das Baumwollprogramm wird empfohlen, weil es Folgendes bietet:

  • Ausreichend Waschzeit für eine gründliche Reinigung.
  • Eine Temperatur, die zum Abtöten von Bakterien geeignet ist.
  • Kräftiges Schleudern zur Verkürzung der Trocknungszeit.

Vermeiden Sie synthetische Programme, die zu kurz sind, Rückstände hinterlassen und die Windeln vorzeitig verschleißen können.

Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Stoffwindeln

  • Vermeiden Sie selbstgemachte Waschmittel: Bei falscher Anwendung verstopfen sie häufig die Windeln.
  • Überladen Sie die Maschine nicht: Windeln müssen Platz haben, um richtig gereinigt zu werden.
  • Natriumpercarbonat hinzufügen: Steigert die Wirksamkeit umweltfreundlicher Reinigungsmittel.
  • Vermeiden Sie den Trockner: Außer bei niedrigen Temperaturen kann er Gummibänder beschädigen.
  • Lufttrocknen: Hängen Sie Windeln auf, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

Fazit und praktische Hinweise

Um die Wirksamkeit Ihrer waschbaren Windeln zu erhalten und perfekte Hygiene zu gewährleisten:

  • Wählen Sie ein Waschmittel ohne aggressive Zusätze.
  • Wählen Sie ein Baumwollprogramm bei 40–60 °C mit gutem Schleudern.
  • Führen Sie eine ausreichende Vorwäsche und Spülung durch, um ein Verstopfen zu vermeiden.
  • Vermeiden Sie unterdosierte umweltfreundliche Reinigungsmittel und selbstgemachte Rezepte.

Mit diesen bewährten Verfahren profitieren Sie von einem wirtschaftlichen, ökologischen und gesunden System für Ihr Baby.

© 2024 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.

Zurück Weiter

Deine letzten Blicke

Entdecken Sie unsere waschbaren Windeln, die an Ihren Alltag angepasst sind

Machen Sie jede Veränderung zu einem heiteren, farbenfrohen und abfallfreien Moment.

Unsere Stoffwindeln vereinen Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit. Wählen Sie das Beste für Ihre Nächte, Ihre Spaziergänge und Ihren Planeten.