
Bekämpfung von Hefeinfektionen in waschbaren Windeln
Zusammenfassung
Der Kampf gegen Mykose
Wenn eine Hefeinfektion auftritt, ist es wichtig, die Verwendung waschbarer Windeln anzupassen. Zwei Möglichkeiten sind möglich:
- Um eine intensive Desinfektion zu vermeiden, stellen Sie vorübergehend auf Wegwerfwindeln um .
- Fahren Sie mit waschbaren Windeln fort , indem Sie nach jedem Waschen eine Desinfektionsroutine durchführen.
Die Wahl hängt von der Organisation und den ökologischen Prioritäten jeder Person ab.
Reinigung des Gesäßes
Es wird empfohlen, zur Reinigung der Haut eine geeignete Lösung zu verwenden.
Rezept für Bikarbonatwasser
- Erhitzen Sie etwas Wasser.
- Geben Sie einen Esslöffel Backpulver in einen Liter Wasser.
Diese antimykotische Lösung hilft, Reizungen zu lindern und den Säuregehalt des Urins zu neutralisieren.
Rezept für Anti-Pilz-Balsam
Zur Beruhigung und zum Schutz der Haut kann ein natürlicher Balsam zubereitet werden.
- 10 g Sheabutter und 10 g Kokosöl im Wasserbad schmelzen.
- Fügen Sie 20 Tropfen ätherisches Lavendelöl und 10 Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzu.
- Vor Gebrauch abkühlen und fest werden lassen.
Diese natürliche Behandlung trägt dazu bei, die Haut des Babys wirksam zu schützen.
Desinfektion von waschbaren Windeln
Um eine einwandfreie Hygiene zu gewährleisten, können verschiedene Desinfektionsmethoden angewendet werden.
Maschinenmethode
- Verwenden Sie je nach Widerstandsfähigkeit der Textilien einen langen Waschgang bei 60 °C oder 90 °C.
- Trocknen Sie die Kleidung am besten in der Sonne oder im Wäschetrockner.
Einweichmethode
- Führen Sie vor dem Waschen bei 60 °C ein Antimykotikumbad in kaltem Wasser durch.
Beispiele für Antimykotika
- Sanytol.
- Verdünntes Bleichmittel.
- Mahikea-Wasser.
Nach jeder Desinfektion ist gründliches Spülen erforderlich, um alle chemischen Rückstände zu entfernen.
Fazit und praktische Hinweise
Durch die sorgfältige Pflege waschbarer Windeln werden Pilzinfektionen wirksam vermieden und der optimale Komfort Ihres Babys gewährleistet.
- Wählen Sie die am besten geeignete Desinfektionsmethode.
- Verwenden Sie natürliche Lösungen zur Hautpflege.
- Nach der Anwendung eines Antimykotikums gründlich ausspülen.
Durch die Anwendung dieser bewährten Verfahren können optimale Hygiene und maximales Wohlbefinden gewährleistet werden.