
Verzicht auf Essig: Gefahr für Waschmaschinen und waschbare Windeln
Zusammenfassung
- Warum ist weißer Essig schlecht für Waschmaschinen (und Ihre Stoffwindeln)?
- Langfristige technische Risiken
- Was die Marken und Garantien sagen
- Welche Alternativen gibt es zur Wartung Ihrer Maschine (und zur Konservierung Ihrer waschbaren Windeln)?
- Best Practices für eine langlebige Maschine (und leistungsstarke waschbare Windeln)
- Abschluss
Warum ist weißer Essig schlecht für Waschmaschinen (und Ihre Stoffwindeln)?
Weißer Essig wurde lange Zeit als Wundermittel empfohlen, wird heute aber häufig für die Waschmaschinenpflege in Frage gestellt. Obwohl er eine Anti-Kalk-Wirkung hat, bleibt er nicht ohne Folgen für die inneren Komponenten moderner Maschinen ... und kann sogar die Haltbarkeit Ihrer waschbaren Windeln beeinträchtigen.
Langfristige technische Risiken
- Korrosion der Gummidichtungen: Die Säure des Essigs greift die Dichtungen nach und nach an und kann zu Undichtigkeiten oder Verformungen führen. Dies kann die häufige Waschdauer Ihrer umweltfreundlichen Stoffwindeln beeinträchtigen.
- Abnutzung von Kunststoff- und Metallteilen: Rohre, Lager und Tanks können vorzeitig verschleißen, was die optimale Sauberkeit Ihrer saugfähigen waschbaren Windeln gefährdet.
- Risiko einer Verschlechterung der elektronischen Sonden: Bestimmte säureempfindliche Sonden können dereguliert werden oder korrodieren, wodurch die an Ihre waschbaren Bio-Windeln angepassten Waschzyklen beeinträchtigt werden.
Was die Marken und Garantien sagen
Große Marken wie Miele, Bosch, Whirlpool und Samsung raten in ihren Wartungsanweisungen ausdrücklich von der Verwendung von weißem Essig ab:
- Es gilt als inkompatibles Produkt mit internen Komponenten.
- Seine Verwendung kann zum Erlöschen der Herstellergarantie führen .
- Es ist nicht wirksamer als spezielle Produkte, aber viel aggressiver – ein entscheidender Punkt, wenn Sie waschbare Babywindeln waschen möchten.
Welche Alternativen gibt es zur Wartung Ihrer Maschine (und zur Konservierung Ihrer waschbaren Windeln)?
Hier sind einige sichere, vom Hersteller empfohlene Lösungen, die sich perfekt zum Reinigen von Stoffwindeln für Neugeborene oder über Nacht eignen:
- Spezielle Waschmaschinenreiniger: Sie sind im Supermarkt oder Bioladen erhältlich und reinigen gründlich, ohne die Materialien oder Saugkörper waschbarer Windeln zu beschädigen.
- Natriumpercarbonat: ideal für die monatliche Reinigung bei hohen Temperaturen (60–90 °C), sehr empfehlenswert bei der Weiterentwicklung der Routine für waschbare Windeln .
- Zitronensäure (verdünnt): eine schonendere Alternative zu Essig zum Lösen von Kalk, kompatibel mit der Pflege Ihrer ökologischen waschbaren Windeln .
- Anti-Kalk-Kugeln: In der Trommel platziert, reduzieren sie die Kalkbildung, ohne die technischen Gewebe der waschbaren Windeln TE1 oder TE2 zu beeinträchtigen.
Best Practices für eine langlebige Maschine (und leistungsstarke waschbare Windeln)
- Führen Sie jeden Monat einen Leerwaschgang bei 90 °C mit einer Dosis Pulver- oder Percarbonatwaschmittel durch. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Wirksamkeit von waschbaren Nachtwindeln zu gewährleisten.
- Wischen Sie die Türdichtung nach jedem Waschgang ab, um Schimmel vorzubeugen und die Windeln Ihres gestillten Babys sauber zu halten.
- Lassen Sie die Tür und die Waschmittelschublade zwischen den Anwendungen geöffnet, um stehende Feuchtigkeit und Geruchsbildung zu vermeiden.
- Reinigen Sie den Filter alle 2 bis 3 Monate, um Verstopfungen zu vermeiden – ein einfacher Schritt, der zum effizienten Waschen Ihrer benutzerfreundlichen Stoffwindeln beiträgt.
Abschluss
Weißer Essig mag zwar sparsam und natürlich erscheinen, ist aber für die Pflege einer modernen Waschmaschine ungeeignet. Verwenden Sie lieber spezielle Produkte oder schonende Lösungen wie Percarbonat oder verdünnte Zitronensäure. Durch die richtige Pflege Ihrer Maschine verlängern Sie ihre Lebensdauer und schonen gleichzeitig Ihre Textilien ... und Ihre waschbaren Windeln !
© 2024 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.