
Die Dosierung Ihres Waschmittels für Ihre waschbaren Windeln
Zusammenfassung
Warum sollten Sie Ihr Waschmittel richtig dosieren, um waschbare Windeln richtig zu waschen?
Für eine optimale Reinigung von Stoffwindeln ist eine präzise Dosierung des Waschmittels erforderlich. Zu wenig Waschmittel führt dazu, dass die Windeln nicht richtig sauber werden. Umgekehrt kann zu viel Waschmittel Seifenrückstände hinterlassen und die Fasern verstopfen, wodurch die Saugfähigkeit der Windeln verringert wird.
Die Empfehlungen auf den Waschmittelpackungen beziehen sich in der Regel auf normale Wäsche, die weniger stark verschmutzt ist als Stoffwindeln. Daher ist es wichtig, die Dosierung anzupassen, um eine einwandfreie Sauberkeit zu gewährleisten.
Die optimale Dosierung für effektives Waschen
Die richtige Dosierung hängt von der Wasserhärte, der Waschmittelart und der Maschinenbeladung ab.
- Erster Vorwaschgang: Bei stark verschmutzter Wäsche etwa ein Drittel der empfohlenen Dosierung verwenden.
- Zweiter Waschgang: Bei stark verschmutzter Wäsche die volle Dosierung verwenden.
Warum funktioniert diese Methode?
- Durch die Vorwäsche werden Urin und Kot entfernt, wodurch verhindert wird, dass das Wasser im Hauptwaschgang zu stark verschmutzt.
- Der Hauptwaschgang mit der vollen Dosierung sorgt für eine gründliche Reinigung.
Wie passe ich die Waschmitteldosis an die Maschinenkapazität an?
Die Größe Ihrer Maschine hat direkten Einfluss auf die zu verwendende Waschmittelmenge.
- Maschine 7 bis 10 kg: Verwenden Sie die empfohlene Dosis für 4 bis 5 kg Wäsche.
- Maschine unter 7 kg: Reduzieren Sie die Dosis leicht um etwa 30 ml.
- Maschine 11 bis 14 kg: Passen Sie die Dosierung an 6 bis 8 kg Wäsche an.
- Geräte über 15 kg: Beachten Sie die Empfehlungen für Geräte ab 8 kg.
Konkretes Beispiel:
Aurore hat eine 7-kg-Waschmaschine. Die Dosierung auf ihrer Waschmittelpackung beträgt 110 ml für eine volle Ladung. Da sie ihre Maschine jedoch nicht vollständig füllt und die Windeln vor dem Waschen bereits gespült werden, passt sie ihre Dosierung für eine effiziente Wäsche auf 70–80 ml an.
Tipps für eine perfekte Wäsche
Die richtige Waschmittelmenge ist nicht alles. Hier sind einige Tipps für das einwandfreie Waschen von Stoffwindeln:
- Achten Sie auf den Schaum: Zu viel Schaum bedeutet zu viel Waschmittel.
- Beobachten Sie die Windeln: Sollten sie nach dem Waschen immer noch unangenehm riechen, erhöhen Sie die Dosis leicht.
- Auf Rückstände prüfen: Wenn die Windeln Seifenreste enthalten, reduzieren Sie die Waschmittelmenge.
Die Bedeutung einer Kapsel:
- Verwenden Sie die richtige Dosis, die Ihrem Waschmittel beiliegt.
- Wiegen Sie die genaue Menge einmal mit einer Küchenwaage ab und notieren Sie sie als Referenz.
Ökologische Waschmittel und ihre Auswirkungen
Bei umweltfreundlichen Reinigungsmitteln ist manchmal eine Anpassung der Dosierung erforderlich. Manche sind weniger konzentriert und erfordern daher eine leichte Überdosierung, um eine optimale Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Beginnen Sie mit der für eine Standardwäsche angegebenen Dosis.
- Passen Sie dies dem Ergebnis an: Wenn die Schichten nicht perfekt sauber herauskommen, erhöhen Sie die Menge schrittweise.
- Fügen Sie Natriumpercarbonat hinzu, um die Waschleistung zu steigern.
Abschluss
Das richtige Waschen von Stoffwindeln hängt von der genauen Dosierung des Waschmittels ab. Wenn Sie diese Richtlinien beachten, vermeiden Sie Verstopfungen und gewährleisten optimale Saugfähigkeit. Nehmen Sie sich Zeit, um die richtige Balance für perfekte Sauberkeit zu finden.
Dieser Artikel basiert auf Diskussionen und Feedback aus der Gruppe „Waschbare Windeln: Wir sprechen über das Wesentliche (Europa – Pazifik)“, einem Diskussionsforum für Eltern und Fachleute, die ihr Wissen austauschen.
Stoffwindeln: Wir sprechen über das einzig Wahre
© 2024 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.