Les affections cutanées de bébé - Ma Boule De Couches

Hauterkrankungen bei Babys

Windelausschlag und Stoffwindeln: ein häufiges Problem

Windelausschlag ist eine häufige Hauterkrankung bei Babys, die Stoff- oder Wegwerfwindeln verwenden. Er äußert sich in Rötungen, Reizungen und manchmal Pickeln am Po und in Hautfalten. Glücklicherweise gibt es Lösungen, um das Auftreten zu begrenzen und die empfindliche Babyhaut zu beruhigen.

Warum bekommt das Baby Ausschlag, wenn es waschbare Windeln trägt?

Stoffwindeln sind eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative, müssen jedoch optimal gepflegt und verwendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Hier sind die Hauptursachen:

  • Übermäßige Nässe: Eine Stoffwindel, die nicht häufig genug gewechselt wird, kann die Haut zu feucht halten.
  • Ungeeignetes Waschmittel: Bestimmte Waschmittelrückstände in waschbaren Windeln können Hautreaktionen hervorrufen.
  • Verschmutzung der Windel: Unsachgemäßes Waschen führt zur Ansammlung von Rückständen, verringert die Saugfähigkeit und erhöht das Risiko von Reizungen.
  • Materialallergie: Manche empfindliche Haut reagiert auf synthetische Stoffe oder Wolle.
  • Mykose oder bakterielle Infektion: Ein feuchter Bereich ist ein Nährboden für Infektionen.

Wie kann man Windelausschlag vorbeugen?

Um Rötungen bei waschbaren Windeln zu vermeiden, ist es wichtig, die richtigen Reflexe zu entwickeln.

  • Baby regelmäßig wickeln: Eine waschbare Windel sollte alle zwei bis drei Stunden gewechselt werden, insbesondere nach dem Stuhlgang.
  • Trocknen Sie die Haut gründlich ab: Tupfen Sie die Haut nach jedem Wechsel sanft mit einem sauberen Handtuch ab.
  • Verwenden Sie einen Schutzschleier: Einwegschleier helfen, den direkten Kontakt mit Feuchtigkeit zu begrenzen.
  • Verwenden Sie eine verträgliche Creme: Manche herkömmlichen Cremes enthalten Okklusivstoffe, die Stoffwindeln verstopfen. Wählen Sie eine Creme ohne überschüssiges Mineralöl oder Glycerin.
  • Optimieren Sie das Windelwaschen: Verwenden Sie ein glycerinfreies Waschmittel und achten Sie darauf, dass die Windeln gut ausgespült werden.

Was tun bei anhaltender Rötung?

Wenn Ihr Baby aufgrund von Stoffwindeln an Windelausschlag oder Rötungen leidet, sollten Sie Folgendes tun:

  1. Lassen Sie das Baby so oft wie möglich ohne Windel, um die Haut zu belüften.
  2. Tragen Sie eine für waschbare Windeln geeignete Schutzcreme auf , beispielsweise auf Zinkbasis (vermeiden Sie Vaseline und Mineralöle).
  3. Ändern Sie die Waschmethode: Überprüfen Sie, ob Ihr Waschmittel mit waschbaren Windeln kompatibel ist.
  4. Bei einer Pilzinfektion oder Hefepilzinfektion einen Kinderarzt aufsuchen .

Stoff- oder Wegwerfwindeln: Welchen Unterschied macht es für die Babyhaut?

Wegwerfwindeln

Vorteile: Sie sind extrem saugfähig und begrenzen die Oberflächenfeuchtigkeit.
Nachteile: Vorhandensein von Chemikalien, Duftstoffen und absorbierenden Gelen, die die Haut reizen können.

Waschbare Windeln

Vorteile: Chemikalienfrei, bessere Hautatmung.
Nachteile: Erfordert besondere Pflege, um Absorptions- und Reizungsprobleme zu vermeiden.

Abschluss

Windelausschlag und Rötungen bei Stoffwindeln sind kein Muss. Die richtige Windelpflege, regelmäßiges Wechseln der Windeln und die Verwendung geeigneter Produkte können Reizungen wirksam vorbeugen. Indem Sie auf die Haut Ihres Babys achten, sorgen Sie für Wohlbefinden und Gesundheit.

© 2024 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.

Zurück Weiter

Deine letzten Blicke

Entdecken Sie unsere waschbaren Windeln, die an Ihren Alltag angepasst sind

Machen Sie jede Veränderung zu einem heiteren, farbenfrohen und abfallfreien Moment.

Unsere Stoffwindeln vereinen Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit. Wählen Sie das Beste für Ihre Nächte, Ihre Spaziergänge und Ihren Planeten.