
Eintauch- und Spültest (Swoosh-Test) für seine waschbaren Windeln
Zusammenfassung
Was ist der Swoosh-Test?
Mit dem Swoosh-Test können Sie schnell feststellen, ob Ihre Stoffwindeln verschmutzt sind. Entgegen der landläufigen Meinung entsteht Verschmutzung nicht nur durch zu viel Waschmittel , sondern auch durch zu wenig Waschmittel, wodurch die Fasern nicht richtig gereinigt werden.
Wenn Windeln nicht richtig gespült werden, hinterlässt überschüssiges Waschmittel Rückstände, die die Saugfähigkeit verringern und die Babyhaut reizen können. Umgekehrt kann ein Mangel an Waschmittel dazu führen, dass die Windeln mit Urinrückständen verstopft werden , die sich bei jedem Waschgang ansammeln.
Warum waschbare Windeln auf Verstopfung testen?
Das Verstopfen von Windeln, sei es durch zu viel oder zu wenig Waschmittel, kann verschiedene Probleme verursachen:
- Häufiges Auslaufen : Fasern weisen Feuchtigkeit ab, anstatt sie aufzunehmen.
- Schlechte Gerüche : Schlecht gewaschener Urin gärt in den Fasern.
- Reizungen oder Rötungen : Waschmittel- oder Urinrückstände können Hautreaktionen hervorrufen.
- Unwirksames Waschen : Windeln sehen sauber aus, funktionieren aber nicht mehr richtig.
Wie führt man einen Swoosh-Test durch?
So testen Sie den Zustand Ihrer Stoffwindeln:
- Füllen Sie einen Behälter mit sehr heißem (nicht kochendem) Wasser .
- Tauchen Sie einen sauberen, trockenen Einsatz in Wasser.
- Lassen Sie es einige Augenblicke einwirken .
- Schwenken Sie es vorsichtig im Wasser.
- Drücken Sie es so weit wie möglich über dem Behälter heraus .
- Beobachten Sie das Wasser und eventuellen Schaum.
Wie sind die Ergebnisse zu interpretieren?
- Bleibt das Wasser klar und ohne Schaum : Ihre Windeln sind gut gespült, können aber aufgrund fehlenden Waschmittels verschmutzt sein. Eine Reinigung ist empfehlenswert.
- Wenn leichter Schaum entsteht : Es sind noch einige Waschmittelrückstände vorhanden, ein oder zwei Spülgänge sollten ausreichen.
- Wenn sich viel Schaum bildet : Ihre Windeln sind mit zu viel Waschmittel verstopft . Sie müssen mehrmals spülen, bis der Schaum vollständig verschwunden ist.
Wie entferne ich überschüssiges oder unzureichendes Waschmittel?
Wenn Ihre Windeln durch zu viel Waschmittel verschmutzt sind:
- Mehrmals mit klarem Wasser ausspülen, bis kein Schaum mehr vorhanden ist.
- Führen Sie einen Waschgang ohne Waschmittel durch, um Rückstände gründlich zu entfernen.
- Geben Sie bei einem 40 °C-Waschgang weißen Essig oder Backpulver hinzu, um Seifenreste aufzulösen.
Wenn Ihre Windeln aufgrund fehlenden Waschmittels verschmutzt sind:
- Reinigen Sie Ihre Windeln, indem Sie sie mit einer normalen Dosis Waschmittel und heißem Wasser (wenn möglich 60 °C) waschen.
- Achten Sie darauf, bei jedem Waschgang ausreichend Waschmittel zu verwenden.
- Fügen Sie einen letzten Spülgang hinzu, um zu verhindern, dass sich überschüssiges Waschmittel ansammelt.
Wie kann man zukünftig Verschmutzungen vermeiden?
Um zu verhindern, dass Ihre Windeln durch eine falsche Waschmitteldosierung schmutzig werden, befolgen Sie diese bewährten Vorgehensweisen:
- Verwenden Sie ein für waschbare Windeln geeignetes Waschmittel (ohne Glycerin oder Weichspüler).
- Verwenden Sie je nach Wasserhärte und Maschinenbeladung die richtige Waschmittelmenge .
- Führen Sie bei Bedarf einen zusätzlichen Spülgang durch, um Seifenablagerungen zu vermeiden.
- Machen Sie jeden Monat einen Swoosh-Test, um zu überprüfen, ob Ihre Windeln richtig gewaschen und gespült sind.
Abschluss
Mit dem Swoosh-Test können Sie einfach und effektiv feststellen, ob Ihre Stoffwindeln richtig gewaschen werden. Klares Wasser allein reicht nicht aus, um zu sagen, dass alles in Ordnung ist: Auch fehlende Schaumbildung kann ein Zeichen für zu wenig Waschmittel sein.
Die richtige Windelpflege sorgt für optimale Saugfähigkeit , bessere Hygiene und mehr Komfort für das Baby .
© 2024 Ma Boule De Couches – Alle Rechte vorbehalten.