Wie wird die waschbare Badewindel verwendet?
Entdecken Sie in wenigen einfachen Schritten, wie Sie Ihre waschbare Schwimmwindel richtig verwenden, um Komfort, Bewegungsfreiheit und Effizienz beim Wasserspiel zu gewährleisten.
1. Kein Einsetzen erforderlich
Im Gegensatz zu herkömmlichen Windeln ist die waschbare Badewindel nicht zum Aufsaugen , sondern zum Zurückhalten des Stuhls und zum Abfließenlassen des Wassers konzipiert.
Es wird daher allein, ohne Einlage, verwendet , um den „Nassgewichts“-Effekt zu vermeiden.
2. Platzierung auf dem Baby
Legen Sie die waschbare Schwimmwindel unter das Baby und achten Sie darauf, dass die Hüften gut bedeckt sind .
Sein ergonomisches Design ermöglicht eine optimale Anpassung an die Körperform und gewährleistet gleichzeitig eine effektive Unterstützung, ohne die Bewegung einzuschränken.
3. Verschluss anpassen
Die Windel wird mit einem starken und präzisen Klettverschluss verschlossen und lässt sich leicht verstellen.
Achten Sie darauf, dass es deutlich unterhalb des Nabels sitzt , ohne Falten oder übermäßige Spannung .
Die richtige Einstellung hilft, Leckagen zu vermeiden und sorgt für optimalen Komfort , auch im Wasser.
4. Nach dem Schwimmen
Spülen Sie die Windel schnell mit klarem Wasser aus und lassen Sie sie dann an der Luft trocknen.
Dank seines dünnen, nicht wasserdichten Materials trocknet es schnell und kann problemlos wiederverwendet werden.
5. Was kommt als Nächstes? Machen Sie daraus eine Tageswindel
Wenn Sie aus dem Wasser kommen, können Sie das Flexinest und eine saugfähige Einlage hineinschieben.
In Sekundenschnelle wird Ihre Schwimmwindel zu einer wasserdichten und saugfähigen waschbaren Windel, bereit für den Rest des Tages.